Seamus Heaney

nordirischer Lyriker und Schriftsteller; Nobelpreis für Literatur 1995; Werke: Lyrik, Prosa, Essays; u. a. "Death of a Naturalist", "Wintering Out", "North", "The Spirit Level", "Electric Light", "District and Circle"

* 13. April 1939 Castledawson/Nordirland

† 30. August 2013 Dublin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2014

vom 15. April 2014 (fa)

Herkunft

Seamus Justin Heaney wurde 1939 in der Grafschaft Derry westlich von Belfast (Nordirland) als ältestes von neun Kindern einer katholischen Familie geboren. Er wuchs auf der Familienfarm "Mossbawn" auf.

Ausbildung

1951 verließ H. Mossbawn, besuchte sechs Jahre das katholische Internat St. Columb's College in Londonderry und studierte schließlich englische Philologie an der Queen's University in Belfast (1957-1961), wo er mit dem Bachelor of Arts (B.A., mit Auszeichnung) abschloss. Als Mitglied der University Gaelic Society und einer Amateur-Dramatiker-Vereinigung schrieb er auch Stücke und Gedichte für das Literatur-Magazin der Universität. Mit einer Lehrerausbildung am St. Joseph's College in Belfast (1961-1962) beendete er sein Studium.

Wirken

Lehrtätigkeit

LehrtätigkeitSeinen Lebensunterhalt bestritt H. als Lehrer, zunächst 1962-1963 an der St. Thomas' Secondary School, dann 1963-1966 am St. Joseph's College in Belfast. 1966-1972 unterrichtete er neuere englische Literatur an ...